Das Programm Herbst 2022
Teuerungs-Entlastung
- Milderung der kalten Progression, Anpassung des Steuertarifs an die Inflation, begleitende Maßnahmen
- Weitere steuerliche Maßnahmen zur Entlastung von der Teuerung
- Erhöhung von Sozialleistungen
- Steuerfreie Mitarbeiterprämien, Teuerungsprämie, Corona-Prämie und Mitarbeitergewinnbeteiligung
- Abfederung der gestiegenen Energiepreise
Ukraine
- Steuerliche Fragen betreffend die Unterstützung von Flüchtlingen, Spenden, Lieferung von Hilfsgütern, Überlassung von Unterkünften, Gemeinnützigkeit, Doppelbesteuerung, Zugang zum Arbeitsmarkt, Umsatzsteuer, Familienbeihilfe etc
- Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf einzelne Posten des Jahresabschlusses, Bewertung, Forderungen, Rückstellungen etc
Covid-19
- Kurzarbeit im Übergangszeitraum 1.7.2022 bis 31.12.2022
- Mietzinsminderungen im Lockdown und daraus resultierende Rückzahlungsverpflichtung gegenüber der COFAG
- Tipps betreffend die Prüfung von Covid-Zuschüssen
Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Ausweis und Bewertung von Covid-Zuschüssen und deren Ansatz in den Steuererklärungen
- Drohende Verluste aus Mietverträgen, Auswirkungen auf den Jahresabschluss
- Gewährleistung: wichtige gesetzliche Änderungen für Ansprüche von Verbrauchern ab 1.1.2022, Auswirkung auf Gewährleistungsrückstellungen
- Saldierungs- und Verrechnungsverbote im UGB-Jahresabschluss, Ausnahmen davon
- Sonderfragen zu Kryptowährungen: Ermittlung der Anschaffungskosten und des Anschaffungszeitpunktes, Einkunftsarten bei Einkünften aus Mining
- Vorschau auf die Steuererklärungen 2022
- Antragsveranlagung, Pflichtveranlagung und antragslose Veranlagung, Erweiterung der Veranlagungstatbestände
Umsatzsteuer
- Rechnungsmängel und Rechnungsberichtigung, Versagung des Vorsteuerabzuges, Umsatzsteuerschuld kraft Rechnungslegung
- Umsatzsteuerzinsen gem § 205c BAO
Immobilien
- Grundstücksveräußerung: Herstellerbefreiung für einen Zubau
- Verlorener Planungsaufwand bei Veräußerung eines unbebauten Grundstückes
- Vermietung durch eine Miteigentümergemeinschaft an einen Miteigentümer, Gebrauchsüberlassung oder Miete
- Grundstücksvermietung im Inland durch ausländische Unternehmer, Sonderfragen und neue gesetzliche Regelungen
- Einkunftsart bei kurzfristiger Vermietung insbesondere Airbnb, Sonderfall der Vermietung von Räumen in Wohnzonen
Steuerliche Einzelfragen
- Einzelfragen zum Reparaturbonus, steuerliche Behandlung beim leistenden Unternehmer
- Sozialplanzahlungen: Behandlung freiwilliger Abfertigungen
- Öffi-Ticket für Selbständige, Netzkarte als Betriebsausgabe, Klarstellungen zum Öffi-Ticket für Dienstnehmer
- Forschungsprämie: Anpassungen durch das AbgÄG 2022, Darstellung im Jahresabschluss
- Private Photovoltaikanlagen, steuerliche Auswirkungen
- Elektrofahrzeuge im Steuerrecht, Praxishinweise, Fallstricke
Verfahrensrecht, Kanzlei
- Geschäfte mit Hilfe digitaler Plattformen, wie bzw was das Finanzamt davon erfährt
- Firmenbuch: Offenlegung des Jahresabschlusses, Fristen, Zwangsstrafen, amtswegige Löschung
- Leistungs- und Strukturerhebung: elektronische Meldung an die Statistik-Austria
- Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung beim BFG
- Digitalisierung im Abgabenverfahren
Lohnsteuer
- Kostenloser Firmenparkplatz, erhöhtes Prüfungsrisiko
- Dienstfahrräder: Praxistipps, Nutzungsdauer, Sachbezug etc